ALLNET MSR Zentrale "ALL5000v2" inkl. 16 Sensor Ports & 19" für IP Gebäude Automation

474,81 €*

Lieferbar in: 4-6 Tage

Produktnummer: ALL206211
Produktinformationen "ALLNET MSR Zentrale "ALL5000v2" inkl. 16 Sensor Ports & 19" für IP Gebäude Automation"

Hersteller Art.Nr.:
ALL5000v2

Die neue Zentraleinheit für Ihre Gebäudesteuerung

Highlights:

  • 16x I2C Sensor-Ports für maximalen Ausbau.
  • max. 128x mögliche Sensoren über ALL4404 Multiplexing-Hub.
  • Linux basierendes Opensource Betriebssystem
  • 1x USB Front-Port für optionale USB-Dongles
  • Zweizeiliges LCD-Display für Status und IP-Adresss-Anzeige
  • Redundanter 12VDC Eingang mit Anzeige "Widget" im Webgui



Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server ist das neue Flaggschiff der ALLNET Homeautomation Serie. Er bietet alle Features der anderen MSR Zentralen, die die konsequente Weiterentwicklung des beliebten ALLNET MSR Ethernet Sensormeters darstellt. Bei der Entwicklung des Control Servers wurden die Wünsche der bestehenden MSR User berücksichtigt und eine Vielzahl von neuen Features und Schnittstellen hinzugefügt, ohne auf die bekannten Funktionen zu verzichten. Ebenfalls neu ist die Erweiterbarkeit der Geräte.

Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server automatisiert alle Aufgaben in der Gebäudesteuerung, wie Erfassung und Signalisierung von Umgebungszuständen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und vieles mehr, sowie das Auslösen von Schaltvorgängen über Kontakte, Relais und ähnliches. Dies kann manuell, zeitgesteuert oder abhängig von erfassten Werten erfolgen.

Verschiedenste Szenarien wie Licht, Jalousie, Lüftung und Hausgeräte können mit dem ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server gesteuert werden. Von Temperaturerfassung und bedarfsgerechtem Heizen einzelner Räume, Steuerung von Gartenbewässerung, Alarmierung bei Gasgeruch und Wassereinbruch bis hin zum automatischem Öffnen und Schließen der Jalousien abhängig vom Tageslicht und vieles mehr sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. 

Über Netzwerk, Internet und Smartphone überall erreichbar

Sie steuern alles von einem PC, Notebook oder anderem Mobile Device, wie Smartphone oder Webpad. Egal ob die Geräte, die Sie steuern, messen, regeln möchten, im selben Gebäude oder auf einem anderen Kontinent stehen. Der ALLNET ALL5000v2 ist über eine IP Adresse erreichbar. Als Medium dienen Ihr vorhandenes Computernetzwerk und das Internet. Die ermittelten Werte können über den Webbrowser direkt vom Gerät abgerufen oder per Email periodisch verschickt werden bzw. wenn eine Über- oder Unterschreitung bestimmter voreingestellter Grenzwerte erfolgt. Eine integrierte JSON-Schnittstelle dient zur Datenabfrage von extern über das Internet.  

Individuell für jeden Bedarf angepasst
 

Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server besitzt ein Linux basierendes Opensource Betriebssystem. Somit bietet es genug Freiraum für eigene Entwicklungen und Anpassungen der Software direkt auf den vom User geplanten Einsatzzweck.

Darf´s ein bisschen mehr sein? Die neue Schnittstellenvielfalt

Der ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server lässt hier keine Wünsche offen und toppt hier sogar die ALLNET ALL3505 Sensoric Appliance. Es stehen 16 Sensor Ports (RJ45) zur Anbindung der Sensoren, Aktoren, Relais, uvm. zur Verfügung. Es steht noch 1x USB Port zur Vorfügung, über diese können zum Beispiel USB Speicher Sticks oder EnOcean USB Dongle zur Verwendung der EnOcean Funk-Tastern.

Das ins Gehäuse integrierte zweizeilige LCD-Display zeigt Ihnen den Status und die IP Adresse an.

Technische Daten:

Element

Spezifikation

Produkt:

ALLNET ALL5000v2 IP Facility Control Server

Modulports für Mess- und Schaltmodule:

16x RJ45 I2C Sensorports
 

Schnittstellen:

1x USB 2.0 extern
1x USB 2.0 intern
1x Temperatursensor onboard

Netzwerk Anschluss:

1x RJ45 10/100Mbps

Stromversorgung:

  • 100~240 VAC, 50/60 Hz, internes Netzteil
  • optionaler redundanter 12VDC Stromeingang

Stromverbrauch:

<3 Watt (ohne Zusatzmodule)

Gehäuse:

19” Metallgehäuse (1HE)

Umgebung:

Temperatur Betrieb: 5 ~ 40 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend)
Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C
Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend)

Kennzeichnung:

CE, RoHS

Maße:

440 x 230 x 44 mm (Breite x Tiefe x Höhe) 

Verpackungsinhalt:

  • 1 Stück ALLNET ALL5000v2
  • 1 Stück ALLNET ALL3008 Temperaturfühler
  • 1 Handbuch
  • Netzkabel

Datenblätter:
Datenblatt-1
Datenblatt-2
Datenblatt-3
Datenblatt-4

ALL206211-ALL104248

ALLNET MSR IO Zentrale Schaltsteckdose ALL3075v4 inkl. WLAN & Strommessung für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3075v4Highlights: Ermöglicht das Schalten des angeschlossenen Verbrauchers (bis 16A) über den integrierten Webserver- Neue Release 3.2 Erfassung/Anzeige von Verbrauch/Wechselspannung/Frequenz "Hz"/ Leistungsfaktor Wireless LAN nach IEEE802.11b/g/n mit 300 Mbps & 10/100 Mbit RJ45-Netzwerkanschluß Deutscher Schutzkontakt-Stecker/Buchse für 200 - 250 V Wechselspannung Schaltung zeit- und Verbrauchs-, programmgesteuert oder manuell möglich Über die ALL3075v4 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden.  Die ALL3075v4 fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig. Die ALL3075v4 registriert und speichert den Stromverbrauch des angeschlossenen Geräts. Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert, verbrauchsabhängig, etc. programmiert werden. Mehrere ALL3075v4 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3419 / ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000  und alle nachfolgenden Varianten zusammen. Der ALLNET ALL3075v4 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere ALLNET Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt. Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3075v4 auch über eine Wireless LAN Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses Wireless LAN Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point. Mit der "Server Überwachungsfunktion" können Sie die ALL3075v4 veranlassen einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen. An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegeben Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.Anwendungsbeispiele: Gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne Neustart von Router aus der Ferne inkl. automatischem Hochfahren (Totzeit programmierbar) Zeitgesteuerte Elememinierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standyby Geräte Verbrauchserfassung & Schaltung von einzelnen Verbrauchern innerhalb des Büro’s / Haushalts etc. Komplexe Schaltszenarien in Verbindung mit anderen ALLNET Gebäudeautomationsprodukten inkl. Einfluss von Temperatur, Luftfeuchte, etc. viele weitere Anwendungen... Technische Daten: Netzwerk: 10BaseT 100BaseTX Netzwerkanschluss: RJ45 Unterstützte Standards: IEEE 802.3, IEEE 802.3u Protokolle: HTTP/HTTPS TCP/IP Management/Steuerung: per Webbrowser, XML, JSON Betriebssysteme: alle netzwerkfähigen Betriebssysteme Spannungsbereich: 200 - 250 Volt Schaltstrom: max. 16 Ampere = 3680 ohmsche Last Leistungsmessung: Einspeisung von PV - Photovoltaik (positiv) Verbrauchsmessung (negativ) Gehäuse: Kunststoffgehäuse mit integrierter Schutzkontakt-Strombuchse/-stecker Umgebung: Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend) Maße: 125 x 68 x 40 (60) mm (Höhe x Breite x Tiefe) Gewicht: 200 Gramm (nur Adapter) Kennzeichen CE Datenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

117,81 €*

ALL206211-ALL98838

ALLNET MSR Sensor ALL4444 / 4 fach 220V Netzspannungswächter im Gehäuse
Hersteller Art.Nr.:ALL4444Kompatibel mit ALL3000/ALL34xx/3500/400x/4500/5000 Stromspannungssensor im Metallgehäuse / Ösen zur Wand/Tischbefestigung Stellt fest, ob eine Leitung Spannung führt 4-phasig, für Wechselspannung 220...240V Potenzialgetrennt über Relais Anschlüsse: 1x RJ45 Eingang / 1x RJ45 Ausgang inklusive 4x Grünen Klemmen Installationsanleitung: ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: Strom/SpannungDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4 Datenblatt-5

91,93 €*

ALL206211-ALL101320

ALLNET MSR Sensor ALL4425 / Kontaktzähler / S0 im Gehäuse *weiß*
Hersteller Art.Nr.:ALL4425whiteKompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 Kontaktzähler im Metallgehäuse Zählt, wie oft ein Kontakt geschlossen wurde. Max. Zählfrequenz: 1000 Impulse/Sekunde Zählwerk 6-stellig dezimal (0...999999) 1 m Anschlusskabel ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: Kontaktzähler-/RelaisDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

54,41 €*

ALL206211-ALL124089

ALLNET MSR Sensor ALL3016 / Temperaturfühler wasserdicht & salzwasserbeständig für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3016Temperatursensor für ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 WASSERDICHT & Salzwasserbeständig Messbereich -55 bis +125 °C Auflösung 0,06°C 1m Silikonkabel mit Schrumpfkappe mit RJ45 Keystone-Buchse "Art. 88971" Im Lieferumfang ist noch 1x 20m Patchkabel mit inklusive.  ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: outdoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: TemperaturBauform: kabelgebundenDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

65,66 €*

ALL206211-ALL134721

ALLNET MSR Sensor ALL3008 / Temperaturfühler für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3008Temperatursensor kompatibel mit ALL3000/34xx/3500/ALL400x/4500/5000 Messbereich -55 bis +80 °C, 13-Bit-ADC mit einer Temperaturauflösung von 0,03125 °C Temperaturgenauigkeit von ± 1 °C von -25 °C bis +100 °C mit 1 m Anschlusskabel Exklusiv pro Sensorport nur einer der nachfolgenden Sensoren möglich! ALL4454, ALL4432, ALL4421, ALL4590, ALL4532, ALL4552, ALL4522, ALL3005-6, ALL3015,ALL4006, ALL4506-7 ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: TemperaturBauform: kabelgebundenDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

33,77 €*

ALL206211-ALL157801

ALLNET MSR Sensor ALL4420 / Sensor für Luftfeuchte und Temperatur im Gehäuse *white*
Hersteller Art.Nr.:ALL4420Highlights: neues flaches Desktop- / Wandgehäuse aus Aluminium I2C Bus für den Multiplexing Einsatz Messbereich -40...+125 °C, 0...100 %RH Auflösung Temperatur 0,01 °C, Auflösung Feuchte: 0,01 % Messgenauigkeit Temp im ganzen Bereich ca. +/- 0,6° (Typisch: -20 + 90° = +/- = 0,2°) Messgenauigkeit Feuchte im ganzen Bereich ca. +/- 3 % (Typisch: 0~80 % +/- 1,5 %) NUR KOMPATIBEL MIT ALL34xx/350x/4500/5000 Winkelbefestigungen für die Wandmontage Messen, steuern und regeln Sie automatisch und unabhängig ALLNET verfolgt bereits seit Jahren das Konzept der intelligenten Steuerung von Abläufen in der Gebäudetechnik über Netzwerk und Internet. Intelligente Gebäudetechnik bietet nicht nur mehr Komfort, sondern fördert aktiv die Einsparung von Energiekosten. Zentral gesteuert und über Netzwerk / Internet erreichbar ermöglichen die ALLNET Gebäudeautomation Produkte intelligente Gebäudetechnik unabhängig von Zeit und Standort. Technical Details: Humidity Sensor Specification Parameter Condition Value Units Sensor Humidity Accuracy tolerance1 Typ. ±1.5 %RH Max. - Repeatability2 Low, typ. 0.21 %RH Medium, typ. 0.15 %RH High, typ. 0.08 %RH Resolution Typ. 0.01 %RH Hysteresis at 25°C ±0.8 %RH Specified range3 extended4 0 to 100 %RH Response time5 t63% 86 s Long-term drift Typ.7 <0.25 %RH/yr Temperature Sensor Specification Parameter Condition Value Units ALL3020 Accuracy tolerance1 typ., 20°C to 60°C ±0.1 °C Max. - Repeatability2 Low, typ. 0.15 °C Medium, typ. 0.08 °C High, typ. 0.04 °C Resolution Typ. 0.01 °C Specified Range - -40 to 125 °C Response time 8 t63% >2 s Long Term Drift max <0.03 °C/yr Multiplexing - Hinweis zum Betreiben mehrerer Sensoren an einem Sensorport Grundsätzlich ist es bei den ARM- und MIPS-basierten Systemen möglich, im Gegensatz zum ALL3000/4000, mehr als einen Sensor an einem physikalischen Port zu betreiben. Hardwaremäßige Voraussetzung ist, daß die Sensoren über 2 RJ45-Anschlüsse verfügen, so daß das Sensorsignal zum jeweils nächsten Sensor weitergeführt werden kann. Die Gesamt-Kabellänge von 100 m erhöht sich dabei nicht. Damit die Sensoren von den Geräten auch eindeutig identifiziert werden können, ist es erforderlich, daß diese softwareseitig unterschiedliche I2C-Chipadressen und ID´s haben. Sensoren mit gleicher Chipadresse und einstellbarer ID lassen sich kombinieren. Bei Sensoren ohne einstellbarer Adresse kann nur jeweils 1 Sensortyp pro Port angeschlossen werden oder über ALL4404 8fach Multiplexing HUB. ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: LuftfeuchteDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

103,18 €*

ALL206211-ALL157798

ALLNET MSR Sensor ALL3020 / Luftfeuchte & Temperatur für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3020• kompatibel mit ALL34xx/350x/4500/5000 • Messbereich -40...+125 °C, 0...100 %RH • Auflösung Temperatur 0,01 °C, Auflösung Feuchte: 0,01 % • Messgenauigkeit Temp im ganzen Bereich ca. +/- 0,6° (Typisch: -20 + 90° = +/- = 0,2°) • Messgenauigkeit Feuchte im ganzen Bereich ca. +/- 3% (Typisch: 0~80% +/- 1,5%) • Mit 1,5 m Anschlusskabel Technical Details: Humidity Sensor Specification Parameter Condition Value Units Sensor Humidity Accuracy tolerance1 Typ. ±1.5 %RH Max. - Repeatability2 Low, typ. 0.21 %RH Medium, typ. 0.15 %RH High, typ. 0.08 %RH Resolution Typ. 0.01 %RH Hysteresis at 25°C ±0.8 %RH Specified range3 extended4 0 to 100 %RH Response time5 t63% 86 s Long-term drift Typ.7 <0.25 %RH/yr Temperature Sensor Specification Parameter Condition Value Units ALL3020 Accuracy tolerance1 typ., 20°C to 60°C ±0.1 °C Max. - Repeatability2 Low, typ. 0.15 °C Medium, typ. 0.08 °C High, typ. 0.04 °C Resolution Typ. 0.01 °C Specified Range - -40 to 125 °C Response time 8 t63% >2 s Long Term Drift max <0.03 °C/yr ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: outdoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: TemperaturBauform: kabelgebundenDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

91,93 €*

ALL206211-ALL174036

ALLNET MSR IO Zentrale Schaltsteckdose inkl. WLAN "ALL3073V3WLAN" für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3073V3WLANHighlights: Ermöglicht das Schalten des angeschlossenen Verbrauchers (bis 16A) über den integrierten Webserver- Neue Release 3.2 Wireless LAN nach IEEE802.11b/g/n mit 300 Mbps & 10/100 Mbit RJ45-Netzwerkanschluß Deutscher Schutzkontakt-Stecker/Buchse für 200 - 250 V Wechselspannung Schaltungszeit, programmgesteuert oder manuell möglich Über die ALL3073v3 Netzwerksteckdose können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk ein- und ausgeschaltet werden.  Die ALL3073v3 fungiert hier als Zwischenstecker zwischen Stromsteckdose und elektrischem Verbraucher. Sie wird in ein Computernetzwerk eingebunden und erhält eine eindeutige IP Adresse. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einer bestimmten Plattform oder eines Betriebssystems über einen beliebigen Webbrowser von PC, MAC, Webpad oder Smartphone aus. Zusätzliche Software ist nicht nötig. Die Schaltvorgänge können manuell, zeitgesteuert, etc. programmiert werden. Mehrere ALL3073v3 können im Verbund abhängig voneinander geschaltet werden. Darüber hinaus arbeiten Sie mit anderen ALLNET Automatisierungslösungen, wie beispielsweise ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3500, ALL3505, ALL4500, oder ALL5000 zusammen. Der ALLNET ALL3073v3 Adapter ist zudem mit der stark überarbeiteten Benutzeroberfläche 3.2 ausgestattet. Neben zahlreichen Neuerungen in der Oberfläche, bietet Release 3.2 erstmals auch die Möglichkeit mehrere ALLNET Remote Sensoren und Aktoren schnell und einfach über JSON in die Steueroberfläche zu integrieren. So können die Sensordaten standortübergreifend über eine zentrale Oberfläche verwaltet werden, was zu einer deutlich höheren Übersichtlichkeit und einfacheren Administration führt. Neben der kabelgebundenen 10/100Mbit/s RJ45 Netzwerkschnittstelle verfügt die ALL3073v3 auch über eine Wireless LAN Schnittstelle nach IEEE802.1b/g/n Standard und kann damit auch in ein drahtloses Wireless LAN Netzwerk integriert werden; sowohl als Client oder Access Point. Mit der "Server Überwachungsfunktion" können Sie die ALL3073v3 veranlassen einen Rechner oder Router zu überwachen und zurücksetzen. An das eingetragene System wird ein Ping gesandt, antwortet das System nicht in einer vorgegeben Zeit, wird der Ausgang für eine einstellbare Zeit ausgeschaltet.Anwendungsbeispiele: Gezielte Steuerung und Neustart von PCs und Servern aus der Ferne Neustart von Router aus der Ferne inkl. automatischem Hochfahren (Totzeit programmierbar) Zeitgesteuerte Elememinierung von unnötigem Stromverbrauch durch Standyby Geräte Komplexe Schaltszenarien in Verbindung mit anderen ALLNET Gebäudeautomationsprodukten inkl. Einfluss von Temperatur, Luftfeuchte, etc. viele weitere Anwendungen... Technische Daten: Netzwerk: 10BaseT 100BaseTX Netzwerkanschluss: RJ45 Unterstützte Standards: IEEE 802.3, IEEE 802.3u Protokolle: HTTP/HTTPS TCP/IP Management/Steuerung: per Webbrowser, XML, JSON Betriebssysteme: alle netzwerkfähigen Betriebssysteme Spannungsbereich: 200 - 250 Volt Schaltstrom: max. 16 Ampere = 3680 ohmsche Last Stromverbrauch: Leerlauf: 1,5W ~2W WiFi-Aktiv: 1 Gerät verbunden und Download ca. 1,80W ~ 2,70W Gehäuse: Kunststoffgehäuse mit integrierter Schutzkontakt-Strombuchse/-stecker Umgebung: Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend) Maße: 125 x 68 x 40 (60) mm (Höhe x Breite x Tiefe) Gewicht: 200 Gramm (nur Adapter) Kennzeichen CE Datenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

83,29 €*

ALL206211-ALL172091

ALLNET MSR IO Zentrale ALL4175v2 / Netzwerk Schaltgerät 4fach Relais 230VAC/10A
Hersteller Art.Nr.:ALL4175v2Highlights: Intelligente 4-fach Relaisbox zum Schalten von Lasten bis zu 10 Ampere Bedienung über Webbrowser (keine Software nötig) / XML und JSON Zugriff über 100BaseTX Ethernet und WLAN 802.11b/g/n max. 150Mbit/s Kann als Remote-Aktor für die Zentralen ALL3500 etc. geschalten werden. schlankes Robustes Aluminium Gehäuse Über das ALLNET ALL4175v2 4-fach Netzwerk Relais können elektrische Geräte über ein Computernetzwerk geschaltet werden. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt unabhängig von einem Betriebssystem über einen beliebigen Webbrowser vom PC, MAC, Tablet oder Smartphone. Zusätzliche Software wird nicht benötigt. Zum Anschluss der zu schaltenden elektrischen Verbraucher stehen vier Schraubklemmen (2-polig) zur Verfügung. Jede dieser Schnittstellen kann einzeln geschaltet werden. Die Schaltvorgänge können manuell ausgeführt oder zeitgesteuert programmiert werden. Darüber hinaus kann er von den aktuellen ALLNET Automatisierungslösungen, wie z.B. ALL369x Powermeter, ALL3418v2, ALL3419, ALL3500, ALL3505, ALL4500, ALL5000, etc.) als Remote-Schaltaktor genutzt werden. "siehe hierzu ALLNET Remote-Funktion" Neben dem kabelgebundenen Netzwerkanschluss verfügt das ALL4175v2 Netzwerk Relais über eine Wireless LAN Schnittstelle (2,4 GHz IEEE802.11b/g/n) und kann darüber schnurlos in ein bestehendes WLAN Netz eingebunden werden. Ebenso kann eine ALL4175v2 auch als WLAN Access Point und andere WLAN Clients ansteuern.Technische Daten: Anschlüsse: 4x Relaiskontakt (Schraubklemme) 1x RJ45 LAN 10/100 Mbit/s 1x R-SMA (WLAN) Wireless LAN: 2,4 GHz Wireless N, bis zu 150 Mbps 1T1R Verschlüsselung: WEP,WPA,WPA2 Wireless LAN Chipsatz: Ralink RT7688 Unterstützte Standards: IEEE 802.3 IEEE 802.3u IEEE 802.11b/g/n Protokolle: HTTP/HTTPS TCP/IP Management/Steuerung: per Webbrowser Betriebssysteme: alle netzwerkfähigen Betriebssysteme Spannungsbereich: 200 - 250 Volt Schaltstrom: 4x 10 Ampere max. Gehäuse: Aluminiumgehäuse mit Wandbefestigungsoption Umgebung: Temperatur Betrieb: 0 ~ 40 °C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend) Maße: 105 x 78 x 29 mm (Länge x Breite x Höhe) Gewicht: 175 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör) Kennzeichnung: CE  Datenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4 Datenblatt-5

279,54 €*

ALL206211-ALL98836

ALLNET MSR IO ALL4442 / 4-fach Kontakteingang mit Impulsverl.
Hersteller Art.Nr.:ALL4442Kompatibel mit ALL34xx/350x/4500/5000/3692 4-Port Kontakteingangsmodul im Gehäuse  Anschluss von bis zu 4 (potentialfreien) Kontakten Offene Kontakte werden als "1" gewertet, geschlossene als "0" - ideal z.B. für Ruhestromschleifen (Türkontakte) mit Impulsverlängerung ACHTUNG NICHT KOMPATIBEL MIT ALL3000/4000! ArtikeleigenschaftenEinsatzorteindoorDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

129,45 €*

ALL206211-ALL28197

ALLNET MSR Sensor ALL3003 / Schaltausgang (1 Optokoppler, potentialfrei)
Hersteller Art.Nr.:ALL3003Potentialfreier Kontaktausgang für ALL3000/3500/400x/4500/5000Optokoppler mit max. 20 mA SchaltstromArtikeleigenschaftenEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Bauform: KunststoffSensorart: SchaltausgangDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

73,17 €*

ALL206211-ALL36788

ALLNET MSR Sensor ALL3051 / PIR Bewegungsmelder
Hersteller Art.Nr.:ALL3051Kompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 Passiv-Infrarot-Bewegungssensor Zuverlässige Bewegungserkennung Extrem hohe Störsicherheit Linse serienmäßig 90° NC Sabotagekontakt manuelle Reichweitenjustierung (max. 15 x 15 m) Unterkriechschutz mit Zähler Mit 1 m Anschlusskabel ACHTUNG: Die ALL3051 Bewegungsmelder benötigen viel Stromleistung auf den I2C Ports d.h. es können max. 1-2 Bewegungsmelder angeschlossen werden. Optional: Mehr Spannung auf der Netzteil-Seite einspeisen oder ALL4452 verwenden.  ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Bauform: KunststoffSensorart: BewegungDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

40,60 €*

ALL206211-ALL60987

ALLNET MSR Sensor ALL4006 HUT / Temperaturfühler für Hutschiene
Hersteller Art.Nr.:ALL4006Kompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 Temperatursensor für Hutschienenmontage, 27 mm breit Temperaturbereich -40...+85 Grad C, 0,06 °C Auflösung Datenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

73,17 €*

ALL206211-ALL60991

ALLNET MSR Sensor ALL4024 HUT / Spannungswächter 1 phasig
Hersteller Art.Nr.:ALL4024Kompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 Spannungswächter für Hutschiene, 27 mm breit Stellt fest, ob eine Leitung Spannung führt 1-phasig, für Wechselspannung 220...240V inkl. 1 m Anschlusskabel potenzialgetrennt über Relais ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Bauform: KunststoffDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

129,45 €*

ALL206211-ALL61958

ALLNET MSR Sensor ALL4054 HUT / Schocksensor
Hersteller Art.Nr.:ALL4054Kompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 für Hutschienenmontage, 27 mm Piezo-Sensor für Erschütterungen die Empfindlichkeit kann über ein Potentiometer eingestellt werden inkl. 1 m Anschlusskabel ArtikeleigenschaftenEinsatzorteindoorDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

110,69 €*

ALL206211-ALL61959

ALLNET MSR IO ALL4020 HUT / Schaltausgang (1 Relaiskontakt, potentialfrei)
Hersteller Art.Nr.:ALL4020kompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 Potentialfreier Kontaktausgang/Reedrelais mit 100 mA Schaltstrom 27 mm Breite auf der Hutschiene ArtikeleigenschaftenEinsatzorteindoorDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

73,17 €*

ALL206211-ALL62422

ALLNET MSR Sensor ALL4056 HUT / Lärmsensor
Hersteller Art.Nr.:ALL4056HUTkompatibel mit ALL3000/3418v2/3500/400x/4500/5000für Hutschienenmontage, 27 mmRegistriert laute Geräusche über ein mitgeliefertes Kondensator-Mikrofon, Empfindlichkeit (Schwellwert) über Poti einstellbarAlarm bleibt für 10 Sekunden gespeichert und wird dann automatisch gelöschtinkl. 1 m AnschlußkabelArtikeleigenschaftenEinsatzorteindoorDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

129,45 €*

ALL206211-ALL34417

ALLNET MSR Sensor ALL3036 Flüssigkeits-Pegelwächter für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3036Schwellwertschalter für senkrechten Einbau (Stift mit Schwimmer-Ring) aus Polyamid, beständig gegen Benzin, Öl, Bremsflüssigkeit uvm.1 m Anschlußkabel für ALL3000/ALL4000ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: outdoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Bauform: KunststoffSensorart: Flüssigkeits-/PegelDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

91,93 €*

ALL206211-ALL34418

ALLNET MSR Sensor ALL3037 / Flüssigkeits-Pegelwächter für IP Gebäude Automation
Hersteller Art.Nr.:ALL3037kompatibel mit ALL3000/3418v2/3500/400x/4500/5000Flüssigkeits-Schwellwertschalter für waagerechten Einbau (Klappschwimmer) aus Polyamid, beständig gegen Benzin, Öl,Bremsflüssigkeit uvm.Mit 1 m Anschlußkabel ArtikeleigenschaftenEinsatzorte: outdoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Bauform: kabelgebundenSensorart: Flüssigkeits-/PegelDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

91,93 €*

ALL206211-ALL37038

ALLNET MSR zbh. ALL3088 / IP-Symcon Basic Software für ALL3000/ALL4000
Hersteller Art.Nr.:ALL3088IPSBasicGebäudeautomatisierung Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum zwar Ihr Handy einen Anruf in Abwesenheit anzeigt, während jedoch ein Besucher an der Haustür seinen Weg umsonst gemacht hat, wenn Sie nicht da sind? Oder ist es Ihnen schon passiert, dass die zeitgesteuerten Rolläden Sie ausgesperrt haben, während Sie noch den milden Sommerabend auf der Terasse genossen? Haben Sie schon mal das Dachfenster offen stehen gelassen, als es plötzlich zu regnen anfing, und niemand hat’s gemerkt? Oder stehen Sie im Winter immer noch jeden Tag eine Stunde früher auf, um vergeblich auf den angekündigten Wintereinbruch zu warten? Wünschen Sie sich nicht manchmal auch eine künstliche Intelligenz, die für Sie mitdenkt? IP-Symcon ist die Antwort auf dieses Problem. Herstellerübergreifend Es gibt von der Industrie viele verschiedene Systeme, die es ermöglichen, im Haus verschiedenste Dinge für Sie zu erledigen. Rollädenhersteller statten ihre Produkte mit Fernsteuerungen aus, Hersteller von Elektromaterial bringen Lösungen zur intelligenten Lichtsteuerung auf den Markt, Multifunktionsfernbedienungen vereinfachen die Bedienung verschiedenster Unterhaltungsmedien und Heizungshersteller haben umfangreiche Steuerungen integriert. Das Problem ist, dass diese unterschiedlichen Lösungen, so innovativ sie auch sein mögen, zwar allein sehr gut arbeiten, aber eben nicht zusammen. IP-Symcon "schlägt eine Brücke" zwischen diesen Systemen, so dass sie wie ein einziges arbeiten. Es ist fortan also möglich mit einem normalen Lichtschalter, nicht nur das Licht, sondern auch Rolläden, Heizung und Musik zu steuern. Aber damit ist noch längst nicht Schluss: Steuern Sie das Heimkino, das Raumklima und lassen Sie sich in Abhängigkeit von der tatsächlichen Außentemperatur morgens mit Ihrem Lieblingsradiosender wecken. Energiesparend Es hat sich ja mittlerweile herumgesprochen, dass der Standby-Betrieb in der Nacht unnötig viel Energie verbraucht. Man kann IP-Symcon durchaus dazu benutzen, Fernseher und DVD-Player über Nacht auszuschalten oder die Heizung nachts herunter zu regeln. Und zwar nicht so, wie es viele einfache Bedieneinheiten ermöglichen: z.B.: immer um 20 Uhr, sondern dann wenn man tatsächlich zu Bett gegangen ist auch wenn’s mal spät geworden ist. Darüber hinaus können Sie sich Ihren Stromverbrauch grafisch darstellen lassen. Einsparpotentiale lassen sich so leicht ermitteln und Stromfresser identifizieren. So sparen Sie Strom, Gas und Öl clever ein und genießen obendrein den Komfort von IP-Symcon. Komfort Mit IP-Symcon lassen sich auf einfache Weise spezielle Lichtszenarien zum Wohnen, Arbeiten oder Fernsehen erstellen und ansteuern. Lichtstimmungen sorgen für ein behagliches Raumgefühl, aber zum Basteln oder zum Lesen brauchen Sie viel Licht. Laufen Sie nicht länger durch die ganze Wohnung, um etliche Leselampen und Vitrinen- oder Fernsehbeleuchtung ein- und auszuschalten. Ein Knopfdruck genügt und alles erstrahlt wie gewünscht. Wenn Sie möchten, auch über Bewegungsmelder oder zeitgesteuert. Vielleicht aber nicht auch per Fernbedienung mit dem praktischen Touchscreen neben der Couch oder übers Handy oder den iPod via WLAN? Von zuhause oder unterwegs? Sie sind der Regisseur. Sicherheit Behalten Sie den Überblick, wer an Ihrer Haustür war. Sichern Sie Ihre Haustür durch einen Zahlencode oder öffnen Sie die Wohnungstür mit einer Chipkarte. Sollte sich jemand daran zu schaffen machen, erhalten Sie eine SMS auf Ihr Handy. Die Video-Gegensprechanlage zeigt Ihnen auch gleich was vor sich geht. Die Tür zu öffnen mit dem Fingerabdruck ist Science Fiction? Nicht mit IP-Symcon.Bewegungsmelder in der einzelnen Räumen sorgen nicht nur dafür, dass das Licht geschaltet wird, sie sind, wenn Sie wollen, gleichzeitig mit Ihrer Alarmanlage gekoppelt. Fenster- und Türkontakte bringen zusätzliche Sicherheit. Beim Verlassen des Hauses werden Sie benachrichtigt, wenn noch ein Fenster offen steht oder die Hintertür nicht abgeschlossen ist. Visualisierung Wie behält man den Überblick über so viel Technik? Mit IP-Symcon bekommen Sie ein umfangreiches Visualisierungspaket. Gestalten Sie Ihre eigene Oberfläche. Mit dem IP-Symcon Dashboard können Sie völlig ohne Programmierkenntnisse komfortable Bedienoberflächen für den PC oder ein Touchpanel in der Küche erstellen. Der Zugriff ist dabei auch aus der Ferne übers Internet möglich. Ob man dabei lieber einen übersichtlichen Grundriss seiner Wohnung oder lieber den Stil einer klassischen Webseite hat, ist nur von der eigenen Phantasie begrenzt. Oder arbeiten Sie lieber im Browser? Über den im Lieferumfang befindlichenWebServer rufen Sie im Browser Ihre eigenen, in PHP und HTML designten, Haussteuerungs-Webseiten auf. Ganz so, wie Sie ihre Homepage bauen würden. Dafür sorgt der in IP-Symcon eingebaute Webserver. Für alle, die es noch einfacher mögen, gibt es außerdem noch das IP-Symcon WebFront. Hier lautet das Stichwort Nullkonfiguration. Ohne auch nur einen Handschlag zu tun, können Sie hier Out of the Box Ihre Haustechnik über den Browser mit AJAX steuern. Von zuhause und unterwegs. Aber das ist noch nicht alles. Lassen Sie sich Graphen und Trends erzeugen und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren Energieverbrauch oder den Niederschlag des letzten Monats. Immer aktuell! Mehr Informationen finden Sie unter  Datenblätter: Datenblatt-1

142,80 €*

ALL206211-ALL96687

ALLNET MSR zbh. ALL3089 / IP-Symcon Prof. Software für ALL3000/ALL4000
Hersteller Art.Nr.:ALL3089IPS-Prof.Gebäudeautomatisierung Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum zwar Ihr Handy einen Anruf in Abwesenheit anzeigt, während jedoch ein Besucher an der Haustür seinen Weg umsonst gemacht hat, wenn Sie nicht da sind? Oder ist es Ihnen schon passiert, dass die zeitgesteuerten Rolläden Sie ausgesperrt haben, während Sie noch den milden Sommerabend auf der Terasse genossen? Haben Sie schon mal das Dachfenster offen stehen gelassen, als es plötzlich zu regnen anfing, und niemand hat’s gemerkt? Oder stehen Sie im Winter immer noch jeden Tag eine Stunde früher auf, um vergeblich auf den angekündigten Wintereinbruch zu warten? Wünschen Sie sich nicht manchmal auch eine künstliche Intelligenz, die für Sie mitdenkt? IP-Symcon ist die Antwort auf dieses Problem. Herstellerübergreifend Es gibt von der Industrie viele verschiedene Systeme, die es ermöglichen, im Haus verschiedenste Dinge für Sie zu erledigen. Rollädenhersteller statten ihre Produkte mit Fernsteuerungen aus, Hersteller von Elektromaterial bringen Lösungen zur intelligenten Lichtsteuerung auf den Markt, Multifunktionsfernbedienungen vereinfachen die Bedienung verschiedenster Unterhaltungsmedien und Heizungshersteller haben umfangreiche Steuerungen integriert. Das Problem ist, dass diese unterschiedlichen Lösungen, so innovativ sie auch sein mögen, zwar allein sehr gut arbeiten, aber eben nicht zusammen. IP-Symcon "schlägt eine Brücke" zwischen diesen Systemen, so dass sie wie ein einziges arbeiten. Es ist fortan also möglich mit einem normalen Lichtschalter, nicht nur das Licht, sondern auch Rolläden, Heizung und Musik zu steuern. Aber damit ist noch längst nicht Schluss: Steuern Sie das Heimkino, das Raumklima und lassen Sie sich in Abhängigkeit von der tatsächlichen Außentemperatur morgens mit Ihrem Lieblingsradiosender wecken. Energiesparend Es hat sich ja mittlerweile herumgesprochen, dass der Standby-Betrieb in der Nacht unnötig viel Energie verbraucht. Man kann IP-Symcon durchaus dazu benutzen, Fernseher und DVD-Player über Nacht auszuschalten oder die Heizung nachts herunter zu regeln. Und zwar nicht so, wie es viele einfache Bedieneinheiten ermöglichen: z.B.: immer um 20 Uhr, sondern dann wenn man tatsächlich zu Bett gegangen ist auch wenn’s mal spät geworden ist. Darüber hinaus können Sie sich Ihren Stromverbrauch grafisch darstellen lassen. Einsparpotentiale lassen sich so leicht ermitteln und Stromfresser identifizieren. So sparen Sie Strom, Gas und Öl clever ein und genießen obendrein den Komfort von IP-Symcon. Komfort Mit IP-Symcon lassen sich auf einfache Weise spezielle Lichtszenarien zum Wohnen, Arbeiten oder Fernsehen erstellen und ansteuern. Lichtstimmungen sorgen für ein behagliches Raumgefühl, aber zum Basteln oder zum Lesen brauchen Sie viel Licht. Laufen Sie nicht länger durch die ganze Wohnung, um etliche Leselampen und Vitrinen- oder Fernsehbeleuchtung ein- und auszuschalten. Ein Knopfdruck genügt und alles erstrahlt wie gewünscht. Wenn Sie möchten, auch über Bewegungsmelder oder zeitgesteuert. Vielleicht aber nicht auch per Fernbedienung mit dem praktischen Touchscreen neben der Couch oder übers Handy oder den iPod via WLAN? Von zuhause oder unterwegs? Sie sind der Regisseur. Sicherheit Behalten Sie den Überblick, wer an Ihrer Haustür war. Sichern Sie Ihre Haustür durch einen Zahlencode oder öffnen Sie die Wohnungstür mit einer Chipkarte. Sollte sich jemand daran zu schaffen machen, erhalten Sie eine SMS auf Ihr Handy. Die Video-Gegensprechanlage zeigt Ihnen auch gleich was vor sich geht. Die Tür zu öffnen mit dem Fingerabdruck ist Science Fiction? Nicht mit IP-Symcon.Bewegungsmelder in der einzelnen Räumen sorgen nicht nur dafür, dass das Licht geschaltet wird, sie sind, wenn Sie wollen, gleichzeitig mit Ihrer Alarmanlage gekoppelt. Fenster- und Türkontakte bringen zusätzliche Sicherheit. Beim Verlassen des Hauses werden Sie benachrichtigt, wenn noch ein Fenster offen steht oder die Hintertür nicht abgeschlossen ist. Visualisierung Wie behält man den Überblick über so viel Technik? Mit IP-Symcon bekommen Sie ein umfangreiches Visualisierungspaket. Gestalten Sie Ihre eigene Oberfläche. Mit dem IP-Symcon Dashboard können Sie völlig ohne Programmierkenntnisse komfortable Bedienoberflächen für den PC oder ein Touchpanel in der Küche erstellen. Der Zugriff ist dabei auch aus der Ferne übers Internet möglich. Ob man dabei lieber einen übersichtlichen Grundriss seiner Wohnung oder lieber den Stil einer klassischen Webseite hat, ist nur von der eigenen Phantasie begrenzt. Oder arbeiten Sie lieber im Browser? Über den im Lieferumfang befindlichenWebServer rufen Sie im Browser Ihre eigenen, in PHP und HTML designten, Haussteuerungs-Webseiten auf. Ganz so, wie Sie ihre Homepage bauen würden. Dafür sorgt der in IP-Symcon eingebaute Webserver. Für alle, die es noch einfacher mögen, gibt es außerdem noch das IP-Symcon WebFront. Hier lautet das Stichwort Nullkonfiguration. Ohne auch nur einen Handschlag zu tun, können Sie hier Out of the Box Ihre Haustechnik über den Browser mit AJAX steuern. Von zuhause und unterwegs. Aber das ist noch nicht alles. Lassen Sie sich Graphen und Trends erzeugen und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren Energieverbrauch oder den Niederschlag des letzten Monats. Immer aktuell! Mehr Informationen finden Sie unter  Datenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

278,60 €*

ALL206211-ALL96689

ALLNET MSR Sensor ALL4454 / Rauchmelder/Gas-Sensor im Gehäuse "white"
Hersteller Art.Nr.:ALL4454whiteHighlights: neues flaches Desktop- / Wandgehäuse aus Aluminium kompatibel mit ALL34xx/3500/4500/5000 I2C Bus für den Multiplexing Einsatz wahlweise in schwarz oder in weiß erhältlich Winkelbefestigungen für die Wandmontage Messen, steuern und regeln Sie automatisch und unabhängig ALLNET verfolgt bereits seit Jahren das Konzept der intelligenten Steuerung von Abläufen in der Gebäudetechnik über Netzwerk und Internet. Intelligente Gebäudetechnik bietet nicht nur mehr Komfort, sondern fördert aktiv die Einsparung von Energiekosten. Zentral gesteuert und über Netzwerk / Internet erreichbar ermöglichen die ALLNET Homeautomation Produkte intelligente Gebäudetechnik unabhängig von Zeit und Standort. Der ALL4454 Rauchmelder/ Sensor kann auch für Detektion von Gasen verwendet werden. Rauchmelder/Sensor im Desktop-/ Wandgehäuse meldet Rauch und Gas Aluminiumgehäuse mit Lasche zur Wandbefestigung Mehrfach Multiplexing = mehrere Multiplexing Module an einer Leitung Anschluss: 2x RJ45 (nicht kompatibel mit ALL3000/400x) Element Spezifikation Sensortyp Rauch-/ Gassensor Messbereich: 0 bis 100 Chip ADS1100A3 Anschluss: 2x RJ45 (I2C Bus) Multiplexing: auf gleiche Sensortypen am Port achten! -  siehe Hinweis unten LED Anzeigen: 1x PWR, 1x BUS Gehäuse: Metallgehäuse Umgebung: Temperatur Betrieb: -45 ~ 90 °C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 0% ~ 100% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend) Kennzeichnung: CE, RoHS Maße: 79 x 50 x 24 mm (Länge x Breite x Höhe) Gewicht: 230 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör) Verpackungsinhalt: 1x ALL4454 Rauchmelder / Sensor 1x Anschlusskabel Multiplexing - Hinweis zum Betreiben mehrerer Sensoren an einem Sensorport Grundsätzlich ist es bei den ARM- und MIPS-basierten Systemen möglich, im Gegensatz zum ALL3000/4000, mehr als einen Sensor an einem physikalischen Port zu betreiben. Hardwaremäßige Voraussetzung ist, dass die Sensoren über 2 RJ45-Anschlüsse verfügen, sodass das Sensorsignal zum jeweils nächsten Sensor weitergeführt werden kann. Die Gesamt-Kabellänge von 100 m erhöht sich dabei nicht. Damit die Sensoren von den Geräten auch eindeutig identifiziert werden können, ist es erforderlich, dass diese softwareseitig unterschiedliche I2C-Chipadressen und ID´s haben. Sensoren mit gleicher Chipadresse und einstellbarer ID lassen sich kombinieren. Bei Sensoren ohne einstellbarer Adresse kann nur jeweils 1 Sensortyp pro Port angeschlossen werden.ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: GasDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

103,95 €*

ALL206211-ALL98820

ALLNET MSR Sensor zbh. ALL4404 / Portmultiplexer 8-fach *white*
Hersteller Art.Nr.:ALL4404-whiteMultiplexing Modul-Hub zur sternförmigen Verteilung von bis zu 8 Sensor-Modulen für ALL4500/ALL5000 Für den Betrieb des ALL4404 wird eine Basisstation/Zentrale benötigt. Mit dem ALL4404 erweitern Sie die möglichen Sensoren um den Faktor 8. Pro Masterport an der Zentrale kann maximal 1x ALL4404 angeschlossen werden. Die maximale Kabellänge vom I2C Sensor-Port ist max. 100m und wird durch den ALL4404 NICHT verlängert d.h. die maximale Kabellänge durch den Hub beträgt weiterhin 100m. Anwendungsbeispiel: ALL4404 (Single) ALL3419 ALL3500 ALL3505 ALL5000v2     ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: SensorenerweiterungDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

91,93 €*

ALL206211-ALL98824

ALLNET MSR Sensor ALL4425 / Kontaktzähler / S0 im Gehäuse *black*
Hersteller Art.Nr.:ALL4425blackkompatibel mit ALL3000/34xx/3500/400x/4500/5000 Kontaktzähler im Metallgehäuse Zählt, wie oft ein Kontakt geschlossen wurde. Max. Zählfrequenz: 1000 Impulse/Sekunde Zählwerk 6-stellig dezimal (0...999999) 1 m Anschlußkabel ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: Kontaktzähler-/RelaisDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

54,41 €*

ALL206211-ALL98825

ALLNET MSR IO ALL4427 / 4 Port 250V/10A Relais im Gehäuse "AUSGANG"
Hersteller Art.Nr.:ALL4427Highlights: Kompatibel mit ALL34xx/3500/4500/5000 4-Port Relaisausgang im Metall Desktop-/Wandgehäuse schaltet 4 Relais mit EIN-Kontakten 250V/10A (nicht mehr kompatibel mit ALL3000/ALL4000) Der ALL4427 ist ein leistungsfähiger 4-Port Relaisausgang im robusten Aluminiumgehäuse, der sich ideal zur Steuerung verschiedener elektrischer Verbraucher eignet, sei es zur Steuerung von Leuchten, Pumpen oder anderen Geräten mit einem maximalen Strombedarf von bis zu 10 Ampere pro Relais. Mit einer Spannung von bis zu 250V pro Schaltkontakt bietet der ALL4427 eine verlässliche Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Kompatibilität und Vielseitigkeit: Kompatibel mit Modellen der ALL34xx/3500/4500/5000-Serie, jedoch nicht mehr mit ALL3000 oder ALL4000. Der Anschluss erfolgt über 2x RJ45-Buchsen, wodurch sich das Gerät leicht in bestehende Netzwerke integrieren lässt. Gehäuse und Befestigung: Das Aluminiumgehäuse ist langlebig und widerstandsfähig, optimal für raue Umgebungen und Einsätze in anspruchsvollen Projekten. Die integrierte Wandbefestigungslasche ermöglicht eine einfache und stabile Montage an Wänden oder im Schaltschrank. Multiplexing für erweiterte Anwendungen: Durch Mehrfach Multiplexing können mehrere Module gleichzeitig an einer Leitung betrieben werden, was eine flexible Erweiterung der Relaissteuerung für umfangreichere Setups ermöglicht. Dieses 4-Port Relaismodul bietet eine zuverlässige Lösung für die Steuerung elektrischer Geräte und ist eine ideale Wahl für Anwender, die auf flexible Einsatzmöglichkeiten und einfache Installation setzen. Technical Details: Element Spezifikation Sensortyp 4-fach Relais mit EIN-Kontakten 250V/10A Chip PCF8574 Anschluß: 2x RJ45 (I2C Bus) Multiplexing: Einstellrad für ID LED Anzeigen: 1x PWR, 1x BUS, 4x Kontaktausgang Gehäuse: Metallgehäuse Umgebung: Temperatur Betrieb: -45 ~ 90 °C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10% ~ 85% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend) Kennzeichnung: CE, RoHS Maße: 79 x 50 x 24 mm (Länge x Breite x Höhe) Gewicht: 230 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör) Verpackungsinhalt: 1x ALL4427 4-fach Relais 1x 1m Anschlusskabel Datenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4 Datenblatt-5

129,45 €*

ALL206211-ALL98831

ALLNET MSR Sensor ALL4432 / Helligkeitssensor analog im Metall Gehäuse *white*
Hersteller Art.Nr.:ALL4432whiteHighlights:  neues flaches Desktop- / Wandgehäuse aus Aluminium I2C Bus für den Multiplexing Einsatz wahlweise in schwarz oder in weiß erhältlich Winkelbefestigungen für die Wandmontage Messen, steuern und regeln Sie automatisch und unabhängig ALLNET verfolgt bereits seit Jahren das Konzept der intelligenten Steuerung von Abläufen in der Gebäudetechnik über Netzwerk und Internet. Intelligente Gebäudetechnik bietet nicht nur mehr Komfort, sondern fördert aktiv die Einsparung von Energiekosten. Zentral gesteuert und über Netzwerk / Internet erreichbar ermöglichen die ALLNET Homeautomation Produkte intelligente Gebäudetechnik unabhängig von Zeit und Standort. Der ALL4432 Helligkeitssensor gibt die Helligkeit als Wert von 0 bis 100 an. Helligkeitssensor analog im Desktop-/ Wandgehäuse Messbereich 0 bis 100 Aluminiumgehäuse mit Lasche zur Wandbefestigung Mehrfach Multiplexing = mehrere Multiplexing Module an einer Leitung Anschluss: 2x RJ45 (nicht kompatibel zu ALL3000/400x) Technische Details: Element Spezifikation Sensortyp Helligkeit analog 16bit Meßbereich: 0 bis 100 Chip ADS1100A2 Anschluß: 2x RJ45 (I2C Bus) Multiplexing: auf gleiche Sensortypen am Port achten! -  siehe Hinweis unten LED Anzeigen: 1x PWR, 1x BUS Gehäuse: Metallgehäuse Umgebung: Temperatur Betrieb: -45 ~ 90 °C Luftfeuchtigkeit Betrieb: 0% ~ 100% (nicht kondensierend) Temperatur Aufbewahrung: -20 ~ 60 °C Luftfeuchtigkeit Aufbewahrung: 5% ~ 90% (nicht kondensierend) Kennzeichnung: CE, RoHS Maße: 79 x 50 x 24 mm (Länge x Breite x Höhe) Gewicht: 230 Gramm (ohne Verpackung und Zubehör) Verpackungsinhalt: 1x ALL4432 Helligkeitssensor 1x Anschlußkabel Multiplexing - Hinweis zum Betreiben mehrerer Sensoren an einem Sensorport Grundsätzlich ist es bei den ARM- und MIPS-basierten Systemen möglich, im Gegensatz zum ALL3000/4000, mehr als einen Sensor an einem physikalischen Port zu betreiben. Hardwaremäßige Voraussetzung ist, daß die Sensoren über 2 RJ45-Anschlüsse verfügen, so daß das Sensorsignal zum jeweils nächsten Sensor weitergeführt werden kann. Die Gesamt-Kabellänge von 100 m erhöht sich dabei nicht. Damit die Sensoren von den Geräten auch eindeutig identifiziert werden können, ist es erforderlich, daß diese softwareseitig unterschiedliche I2C-Chipadressen und ID´s haben. Sensoren mit gleicher Chipadresse und einstellbarer ID lassen sich kombinieren. Bei Sensoren ohne einstellbarer Adresse kann nur jeweils 1 Sensortyp pro Port angeschlossen werden.ArtikeleigenschaftenBauform: MetallgehäuseEinsatzorte: indoorKompatibilität Zentrale: ALL3692Sensorart: HelligkeitDatenblätter: Datenblatt-1 Datenblatt-2 Datenblatt-3 Datenblatt-4

54,41 €*